Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen, die wir über unsere Website, mobile Anwendungen und andere digitale Plattformen anbieten. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Datenverarbeitung gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
VentureTech Capital AG
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich
Schweiz
Kontakt Datenschutz:
Telefon: +41444861532
E-Mail: privacy@venturecapits.com
Datenerhebung und -verwendung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server sendet:
- • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- • Name und URL der abgerufenen Datei
- • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- • Spracheinstellungen und Zeitzone
- • Bildschirmauflösung und Geräteinformationen
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienste nutzen, erheben wir folgende Daten:
- • Name und Vorname
- • E-Mail-Adresse
- • Telefonnummer
- • Unternehmensangaben
- • Nachrichteninhalt bei Kontaktaufnahme
- • Finanzierungsinformationen (bei Beratungsanfragen)
- • Geschäftsdokumente (mit Ihrer Zustimmung)
Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation
- • Durchführung von Due Diligence Prozessen
- • Vermittlung von Investoren und Finanzierungspartnern
- • Erstellung von Marktanalysen und Bewertungen
- • Rechtliche Compliance und Vertragserfüllung
- • Schutz vor Betrug und Missbrauch
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Einverständnis
Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben.
Vertragserfüllung
Zur Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin getroffen werden.
Berechtigte Interessen
Zur Wahrung unserer berechtigten geschäftlichen Interessen, soweit diese nicht von Ihren Grundrechten überwogen werden.
Gesetzliche Verpflichtung
Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Investoren und Partner
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung teilen wir relevante Geschäftsinformationen mit potentiellen Investoren oder Finanzierungspartnern.
Rechtliche Anforderungen
Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zum Schutz unserer Rechte oder zur Verhinderung von Straftaten erforderlich ist.
Unternehmenstransaktionen
Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung von Unternehmensteilen können Daten als Teil der übertragenen Vermögenswerte weitergegeben werden.
Internationale Datenübertragung
Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass:
- Das Empfängerland über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügt
- Angemessene Schutzmaßnahmen durch Standardvertragsklauseln implementiert sind
- Ihre Rechte als betroffene Person gewahrt bleiben
- Regelmäßige Überprüfungen der Sicherheitsstandards durchgeführt werden
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:
Technische Maßnahmen
- • SSL/TLS-Verschlüsselung
- • Firewalls und Intrusion Detection
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates
- • Sichere Datenübertragung
- • Verschlüsselte Datenspeicherung
Organisatorische Maßnahmen
- • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- • Mitarbeiterschulungen
- • Datenschutz-Folgenabschätzungen
- • Regelmäßige Sicherheitsaudits
- • Incident Response Verfahren
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Kundenbeziehung |
Verträge | 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Website-Logs | 30 Tage | Sicherheit und Performance |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligungsnachweis |
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
Datenschutzbeauftragter:
VentureTech Capital AG
Datenschutz-Team
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich
E-Mail: privacy@venturecapits.com
Telefon: +41444861532
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 22. Juli 2024 aktualisiert.